
PRIVACY POLICY
This Privacy Notice for SicherShopping Limited ("we," "us," or "our"), describes how and why we might access, collect, store, use, and/or share ("process") your personal information when you use our services ("Services"), including when you:
- Visit our website at http://www.dresswithsoul.com, or any website of ours that links to this Privacy Notice
- Use Fashion Clothes. Fashion clothing for men and women
- Engage with us in other related ways, including any sales, marketing, or events
Questions or concerns? Reading this Privacy Notice will help you understand your privacy rights and choices. We are responsible for making decisions about how your personal information is processed. If you do not agree with our policies and practices, please do not use our Services. If you still have any questions or concerns, please contact us at datenschutz@dresswithsoul.com.
SUMMARY OF KEY POINTS
This summary provides key points from our Privacy Notice, but you can find out more details about any of these topics by clicking the link following each key point or by using our table of contents below to find the section you are looking for.
What personal information do we process? When you visit, use, or navigate our Services, we may process personal information depending on how you interact with us and the Services, the choices you make, and the products and features you use. Learn more about personal information you disclose to us.
Do we process any sensitive personal information? Some of the information may be considered "special" or "sensitive" in certain jurisdictions, for example your racial or ethnic origins, sexual orientation, and religious beliefs. We do not process sensitive personal information.
Do we collect any information from third parties? We may collect information from public databases, marketing partners, social media platforms, and other outside sources. Learn more about information collected from other sources.
How do we process your information? We process your information to provide, improve, and administer our Services, communicate with you, for security and fraud prevention, and to comply with law. We may also process your information for other purposes with your consent. We process your information only when we have a valid legal reason to do so. Learn more about how we process your information.
In what situations and with which types of parties do we share personal information? We may share information in specific situations and with specific categories of third parties. Learn more about when and with whom we share your personal information.
How do we keep your information safe? We have adequate organizational and technical processes and procedures in place to protect your personal information. However, no electronic transmission over the internet or information storage technology can be guaranteed to be 100% secure, so we cannot promise or guarantee that hackers, cybercriminals, or other unauthorized third parties will not be able to defeat our security and improperly collect, access, steal, or modify your information. Learn more about how we keep your information safe.
What are your rights? Depending on where you are located geographically, the applicable privacy law may mean you have certain rights regarding your personal information. Learn more about your privacy rights.
How do you exercise your rights? The easiest way to exercise your rights is by submitting a data subject access request, or by contacting us. We will consider and act upon any request in accordance with applicable data protection laws.
Want to learn more about what we do with any information we collect? Review the Privacy Notice in full.
TABLE OF CONTENTS
- WHAT INFORMATION DO WE COLLECT?
- HOW DO WE PROCESS YOUR INFORMATION?
- WHAT LEGAL BASES DO WE RELY ON TO PROCESS YOUR PERSONAL INFORMATION?
- WHEN AND WITH WHOM DO WE SHARE YOUR PERSONAL INFORMATION?
- DO WE USE COOKIES AND OTHER TRACKING TECHNOLOGIES?
- HOW DO WE HANDLE YOUR SOCIAL LOGINS?
- IS YOUR INFORMATION TRANSFERRED INTERNATIONALLY?
- HOW LONG DO WE KEEP YOUR INFORMATION?
- HOW DO WE KEEP YOUR INFORMATION SAFE?
- DO WE COLLECT INFORMATION FROM MINORS?
- WHAT ARE YOUR PRIVACY RIGHTS?
- CONTROLS FOR DO-NOT-TRACK FEATURES
- DO UNITED STATES RESIDENTS HAVE SPECIFIC PRIVACY RIGHTS?
- DO WE MAKE UPDATES TO THIS NOTICE?
- HOW CAN YOU CONTACT US ABOUT THIS NOTICE?
- HOW CAN YOU REVIEW, UPDATE, OR DELETE THE DATA WE COLLECT FROM YOU?
1. WHAT INFORMATION DO WE COLLECT?
Personal information you disclose to us
In Short: We collect personal information that you provide to us.
We collect personal information that you voluntarily provide to us when you register on the Services, express an interest in obtaining information about us or our products and Services, when you participate in activities on the Services, or otherwise when you contact us.
Personal Information Provided by You. The personal information that we collect depends on the context of your interactions with us and the Services, the choices you make, and the products and features you use. The personal information we collect may include the following:
- names
- phone numbers
- email addresses
- mailing addresses
- usernames
- passwords
- contact preferences
- contact or authentication data
- billing addresses
- debit/credit card numbers
Sensitive Information. We do not process sensitive information.
Payment Data. We may collect data necessary to process your payment if you choose to make purchases, such as your payment instrument number, and the security code associated with your payment instrument. All payment data is handled and stored by Paypal, Klarna and Stripe Shopify Payments. You may find their privacy notice link(s) here: https://www.paypal.com/hk/legalhub/paypal/privacy-full, https://www.klarna.com/international/privacy-policy/ and https://stripe.com/ae/privacy.
Social Media Login Data. We may provide you with the option to register with us using your existing social media account details, like your Facebook, X, or other social media account. If you choose to register in this way, we will collect certain profile information about you from the social media provider, as described in the section called "HOW DO WE HANDLE YOUR SOCIAL LOGINS?" below.
All personal information that you provide to us must be true, complete, and accurate, and you must notify us of any changes to such personal information.
Information automatically collected
In Short: Some information — such as your Internet Protocol (IP) address and/or browser and device characteristics — is collected automatically when you visit our Services.
We automatically collect certain information when you visit, use, or navigate the Services. This information does not reveal your specific identity (like your name or contact information) but may include device and usage information, such as your IP address, browser and device characteristics, operating system, language preferences, referring URLs, device name, country, location, information about how and when you use our Services, and other technical information. This information is primarily needed to maintain the security and operation of our Services, and for our internal analytics and reporting purposes.
Like many businesses, we also collect information through cookies and similar technologies. You can find out more about this in our Cookie Notice: https://dresswithsoul.com/pages/cookies.
The information we collect includes:
- Log and Usage Data. Log and usage data is service-related, diagnostic, usage, and performance information our servers automatically collect when you access or use our Services and which we record in log files. Depending on how you interact with us, this log data may include your IP address, device information, browser type, and settings and information about your activity in the Services (such as the date/time stamps associated with your usage, pages and files viewed, searches, and other actions you take such as which features you use), device event information (such as system activity, error reports (sometimes called "crash dumps"), and hardware settings).
- Device Data. We collect device data such as information about your computer, phone, tablet, or other device you use to access the Services. Depending on the device used, this device data may include information such as your IP address (or proxy server), device and application identification numbers, location, browser type, hardware model, Internet service provider and/or mobile carrier, operating system, and system configuration information.
- Location Data. We collect location data such as information about your device's location, which can be either precise or imprecise. How much information we collect depends on the type and settings of the device you use to access the Services. For example, we may use GPS and other technologies to collect geolocation data that tells us your current location (based on your IP address). You can opt out of allowing us to collect this information either by refusing access to the information or by disabling your Location setting on your device. However, if you choose to opt out, you may not be able to use certain aspects of the Services.
Google API
Our use of information received from Google APIs will adhere to Google API Services User Data Policy, including the Limited Use requirements.
Information collected from other sources
In Short: We may collect limited data from public databases, marketing partners, social media platforms, and other outside sources.
In order to enhance our ability to provide relevant marketing, offers, and services to you and update our records, we may obtain information about you from other sources, such as public databases, joint marketing partners, affiliate programs, data providers, social media platforms, and from other third parties. This information includes mailing addresses, job titles, email addresses, phone numbers, intent data (or user behavior data), Internet Protocol (IP) addresses, social media profiles, social media URLs, and custom profiles, for purposes of targeted advertising and event promotion.
If you interact with us on a social media platform using your social media account (e.g., Facebook or X), we receive personal information about you from such platforms such as your name, email address, and gender. You may have the right to withdraw your consent to processing your personal information. Learn more about withdrawing your consent. Any personal information that we collect from your social media account depends on your social media account's privacy settings. Please note that their own use of your information is not governed by this Privacy Notice.
2. HOW DO WE PROCESS YOUR INFORMATION?
In Short: We process your information to provide, improve, and administer our Services, communicate with you, for security and fraud prevention, and to comply with law. We may also process your information for other purposes with your consent.
We process your personal information for a variety of reasons, depending on how you interact with our Services, including:
- To facilitate account creation and authentication and otherwise manage user accounts. We may process your information so you can create and log in to your account, as well as keep your account in working order.
- To deliver and facilitate delivery of services to the user. We may process your information to provide you with the requested service.
- To respond to user inquiries/offer support to users. We may process your information to respond to your inquiries and solve any potential issues you might have with the requested service.
- To send administrative information to you. We may process your information to send you details about our products and services, changes to our terms and policies, and other similar information.
- To fulfill and manage your orders. We may process your information to fulfill and manage your orders, payments, returns, and exchanges made through the Services.
- To request feedback. We may process your information when necessary to request feedback and to contact you about your use of our Services.
- To send you marketing and promotional communications. We may process the personal information you send to us for our marketing purposes, if this is in accordance with your marketing preferences. You can opt out of our marketing emails at any time. For more information, see "WHAT ARE YOUR PRIVACY RIGHTS?" below.
- To deliver targeted advertising to you. We may process your information to develop and display personalized content and advertising tailored to your interests, location, and more. For more information see our Cookie Notice: https://dresswithsoul.com/pages/cookies.
- To protect our Services. We may process your information as part of our efforts to keep our Services safe and secure, including fraud monitoring and prevention.
- To identify usage trends. We may process information about how you use our Services to better understand how they are being used so we can improve them.
- To determine the effectiveness of our marketing and promotional campaigns. We may process your information to better understand how to provide marketing and promotional campaigns that are most relevant to you.
- To save or protect an individual's vital interest. We may process your information when necessary to save or protect an individual's vital interest, such as to prevent harm.
3. WHAT LEGAL BASES DO WE RELY ON TO PROCESS YOUR INFORMATION?
In Short: We only process your personal information when we believe it is necessary and we have a valid legal reason (i.e., legal basis) to do so under applicable law, like with your consent, to comply with laws, to provide you with services to enter into or fulfill our contractual obligations, to protect your rights, or to fulfill our legitimate business interests.
If you are located in the EU or UK, this section applies to you.
The General Data Protection Regulation (GDPR) and UK GDPR require us to explain the valid legal bases we rely on in order to process your personal information. As such, we may rely on the following legal bases to process your personal information:
- Consent. We may process your information if you have given us permission (i.e., consent) to use your personal information for a specific purpose. You can withdraw your consent at any time. Learn more about withdrawing your consent.
- Performance of a Contract. We may process your personal information when we believe it is necessary to fulfill our contractual obligations to you, including providing our Services or at your request prior to entering into a contract with you.
-
Legitimate Interests. We may process your information when we believe it is reasonably necessary to achieve our legitimate business interests and those interests do not outweigh your interests and fundamental rights and freedoms. For example, we may process your personal information for some of the purposes described in order to:
- Send users information about special offers and discounts on our products and services
- Develop and display personalized and relevant advertising content for our users
- Analyze how our Services are used so we can improve them to engage and retain users
- Support our marketing activities
- Diagnose problems and/or prevent fraudulent activities
- Understand how our users use our products and services so we can improve user experience
- Legal Obligations. We may process your information where we believe it is necessary for compliance with our legal obligations, such as to cooperate with a law enforcement body or regulatory agency, exercise or defend our legal rights, or disclose your information as evidence in litigation in which we are involved.
- Vital Interests. We may process your information where we believe it is necessary to protect your vital interests or the vital interests of a third party, such as situations involving potential threats to the safety of any person.
If you are located in Canada, this section applies to you.
We may process your information if you have given us specific permission (i.e., express consent) to use your personal information for a specific purpose, or in situations where your permission can be inferred (i.e., implied consent). You can withdraw your consent at any time.
In some exceptional cases, we may be legally permitted under applicable law to process your information without your consent, including, for example:
- If collection is clearly in the interests of an individual and consent cannot be obtained in a timely way
- For investigations and fraud detection and prevention
- For business transactions provided certain conditions are met
- If it is contained in a witness statement and the collection is necessary to assess, process, or settle an insurance claim
- For identifying injured, ill, or deceased persons and communicating with next of kin
- If we have reasonable grounds to believe an individual has been, is, or may be victim of financial abuse
- If it is reasonable to expect collection and use with consent would compromise the availability or the accuracy of the information and the collection is reasonable for purposes related to investigating a breach of an agreement or a contravention of the laws of Canada or a province
- If disclosure is required to comply with a subpoena, warrant, court order, or rules of the court relating to the production of records
- If it was produced by an individual in the course of their employment, business, or profession and the collection is consistent with the purposes for which the information was produced
- If the collection is solely for journalistic, artistic, or literary purposes
- If the information is publicly available and is specified by the regulations
4. WHEN AND WITH WHOM DO WE SHARE YOUR PERSONAL INFORMATION?
In Short: We may share information in specific situations described in this section and/or with the following categories of third parties.
Vendors, Consultants, and Other Third-Party Service Providers. We may share your data with third-party vendors, service providers, contractors, or agents ("third parties") who perform services for us or on our behalf and require access to such information to do that work. We have contracts in place with our third parties, which are designed to help safeguard your personal information. This means that they cannot do anything with your personal information unless we have instructed them to do it. They will also not share your personal information with any organization apart from us. They also commit to protect the data they hold on our behalf and to retain it for the period we instruct.
The categories of third parties we may share personal information with are as follows:
- Ad Networks
- Cloud Computing Services
- Data Analytics Services
- Data Storage Service Providers
- Finance & Accounting Tools
- Government Entities
- Order Fulfillment Service Providers
- Payment Processors
- Performance Monitoring Tools
- Product Engineering & Design Tools
- Retargeting Platforms
- Sales & Marketing Tools
- Social Networks
- Testing Tools
- User Account Registration & Authentication Services
- Website Hosting Service Providers
- AI Platforms
- Communication & Collaboration Tools
- Affiliate Marketing Programs
We also may need to share your personal information in the following situations:
- Business Transfers. We may share or transfer your information in connection with, or during negotiations of, any merger, sale of company assets, financing, or acquisition of all or a portion of our business to another company.
- When we use Google Maps Platform APIs. We may share your information with certain Google Maps Platform APIs (e.g., Google Maps API, Places API). We obtain and store on your device ("cache") your location for one (1) months. You may revoke your consent anytime by contacting us at the contact details provided at the end of this document.
- Business Partners. We may share your information with our business partners to offer you certain products, services, or promotions.
5. DO WE USE COOKIES AND OTHER TRACKING TECHNOLOGIES?
In Short: We may use cookies and other tracking technologies to collect and store your information.
We may use cookies and similar tracking technologies (like web beacons and pixels) to gather information when you interact with our Services. Some online tracking technologies help us maintain the security of our Services and your account, prevent crashes, fix bugs, save your preferences, and assist with basic site functions.
We also permit third parties and service providers to use online tracking technologies on our Services for analytics and advertising, including to help manage and display advertisements, to tailor advertisements to your interests, or to send abandoned shopping cart reminders (depending on your communication preferences). The third parties and service providers use their technology to provide advertising about products and services tailored to your interests which may appear either on our Services or on other websites.
To the extent these online tracking technologies are deemed to be a "sale"/"sharing" (which includes targeted advertising, as defined under the applicable laws) under applicable US state laws, you can opt out of these online tracking technologies by submitting a request as described below under section "DO UNITED STATES RESIDENTS HAVE SPECIFIC PRIVACY RIGHTS?"
Specific information about how we use such technologies and how you can refuse certain cookies is set out in our Cookie Notice: https://dresswithsoul.com/pages/cookies.
Google Analytics
We may share your information with Google Analytics to track and analyze the use of the Services. The Google Analytics Advertising Features that we may use include: Google Display Network Impressions Reporting, Remarketing with Google Analytics and Google Analytics Demographics and Interests Reporting. To opt out of being tracked by Google Analytics across the Services, visit https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. You can opt out of Google Analytics Advertising Features through Ads Settings and Ad Settings for mobile apps. Other opt out means include http://optout.networkadvertising.org/ and http://www.networkadvertising.org/mobile-choice. For more information on the privacy practices of Google, please visit the Google Privacy & Terms page.
6. HOW DO WE HANDLE YOUR SOCIAL LOGINS?
In Short: If you choose to register or log in to our Services using a social media account, we may have access to certain information about you.
Our Services offer you the ability to register and log in using your third-party social media account details (like your Facebook or X logins). Where you choose to do this, we will receive certain profile information about you from your social media provider. The profile information we receive may vary depending on the social media provider concerned, but will often include your name, email address, friends list, and profile picture, as well as other information you choose to make public on such a social media platform.
We will use the information we receive only for the purposes that are described in this Privacy Notice or that are otherwise made clear to you on the relevant Services. Please note that we do not control, and are not responsible for, other uses of your personal information by your third-party social media provider. We recommend that you review their privacy notice to understand how they collect, use, and share your personal information, and how you can set your privacy preferences on their sites and apps.
7. IS YOUR INFORMATION TRANSFERRED INTERNATIONALLY?
In Short: We may transfer, store, and process your information in countries other than your own.
Our servers are located in Hong Kong and China. If you are accessing our Services from outside Hong Kong and China, please be aware that your information may be transferred to, stored by, and processed by us in our facilities and in the facilities of the third parties with whom we may share your personal information (see "WHEN AND WITH WHOM DO WE SHARE YOUR PERSONAL INFORMATION?" above), in Hong Kong, China, and other countries.
If you are a resident in the European Economic Area (EEA), United Kingdom (UK), or Switzerland, then these countries may not necessarily have data protection laws or other similar laws as comprehensive as those in your country. However, we will take all necessary measures to protect your personal information in accordance with this Privacy Notice and applicable law.
8. HOW LONG DO WE KEEP YOUR INFORMATION?
In Short: We keep your information for as long as necessary to fulfill the purposes outlined in this Privacy Notice unless otherwise required by law.
We will only keep your personal information for as long as it is necessary for the purposes set out in this Privacy Notice, unless a longer retention period is required or permitted by law (such as tax, accounting, or other legal requirements). No purpose in this notice will require us keeping your personal information for longer than one (1) months past the termination of the user's account.
When we have no ongoing legitimate business need to process your personal information, we will either delete or anonymize such information, or, if this is not possible (for example, because your personal information has been stored in backup archives), then we will securely store your personal information and isolate it from any further processing until deletion is possible.
9. HOW DO WE KEEP YOUR INFORMATION SAFE?
In Short: We aim to protect your personal information through a system of organizational and technical security measures.
We have implemented appropriate and reasonable technical and organizational security measures designed to protect the security of any personal information we process. However, despite our safeguards and efforts to secure your information, no electronic transmission over the Internet or information storage technology can be guaranteed to be 100% secure, so we cannot promise or guarantee that hackers, cybercriminals, or other unauthorized third parties will not be able to defeat our security and improperly collect, access, steal, or modify your information.
10. DO WE COLLECT INFORMATION FROM MINORS?
In Short: We do not knowingly collect data from or market to children under 18 years of age.
We do not knowingly collect, solicit data from, or market to children under 18 years of age, nor do we knowingly sell such personal information. By using the Services, you represent that you are at least 18 or that you are the parent or guardian of such a minor and consent to such minor dependent's use of the Services. If we learn that personal information from users less than 18 years of age has been collected, we will deactivate the account and take reasonable measures to promptly delete such data from our records. If you become aware of any data we may have collected from children under age 18, please contact us at datenschutz@dresswithsoul.com.
11. WHAT ARE YOUR PRIVACY RIGHTS?
In Short: Depending on your state of residence in the US or in some regions, such as the European Economic Area (EEA), United Kingdom (UK), Switzerland, and Canada, you have rights that allow you greater access to and control over your personal information. You may review, change, or terminate your account at any time, depending on your country, province, or state of residence.
In some regions (like the EEA, UK, Switzerland, and Canada), you have certain rights under applicable data protection laws. These may include the right (i) to request access and obtain a copy of your personal information, (ii) to request rectification or erasure; (iii) to restrict the processing of your personal information; (iv) if applicable, to data portability; and (v) not to be subject to automated decision-making. In certain circumstances, you may also have the right to object to the processing of your personal information. You can make such a request by contacting us by using the contact details provided in the section "HOW CAN YOU CONTACT US ABOUT THIS NOTICE?" below.
We will consider and act upon any request in accordance with applicable data protection laws.
If you are located in the EEA or UK and you believe we are unlawfully processing your personal information, you also have the right to complain to your Member State data protection authority or UK data protection authority.
If you are located in Switzerland, you may contact the Federal Data Protection and Information Commissioner.
Withdrawing your consent:
If we are relying on your consent to process your personal information, which may be express and/or implied consent depending on the applicable law, you have the right to withdraw your consent at any time. You can withdraw your consent at any time by contacting us by using the contact details provided in the section "HOW CAN YOU CONTACT US ABOUT THIS NOTICE?" below.
However, please note that this will not affect the lawfulness of the processing before its withdrawal nor, when applicable law allows, will it affect the processing of your personal information conducted in reliance on lawful processing grounds other than consent.
Opting out of marketing and promotional communications:
You can unsubscribe from our marketing and promotional communications at any time by clicking on the unsubscribe link in the emails that we send, replying "STOP" or "UNSUBSCRIBE" to the SMS messages that we send, or by contacting us using the details provided in the section "HOW CAN YOU CONTACT US ABOUT THIS NOTICE?" below. You will then be removed from the marketing lists. However, we may still communicate with you — for example, to send you service-related messages that are necessary for the administration and use of your account, to respond to service requests, or for other non-marketing purposes.
No mobile information will be shared with third parties or affiliates for marketing or promotional purposes. Information sharing to subcontractors in support services, such as customer service, is permitted. All other use case categories exclude text messaging originator opt-in data and consent; this information will not be shared with third parties.
Account Information
If you would at any time like to review or change the information in your account or terminate your account, you can:
- Log in to your account settings and update your user account.
- Contact us using the contact information provided.
Upon your request to terminate your account, we will deactivate or delete your account and information from our active databases. However, we may retain some information in our files to prevent fraud, troubleshoot problems, assist with any investigations, enforce our legal terms and/or comply with applicable legal requirements.
Cookies and similar technologies:
Most Web browsers are set to accept cookies by default. If you prefer, you can usually choose to set your browser to remove cookies and to reject cookies. If you choose to remove cookies or reject cookies, this could affect certain features or services of our Services. For further information, please see our Cookie Notice: https://dresswithsoul.com/pages/cookies.
If you have questions or comments about your privacy rights, you may email us at datenschutz@dresswithsoul.com.
12. CONTROLS FOR DO-NOT-TRACK FEATURES
Most web browsers and some mobile operating systems and mobile applications include a Do-Not-Track ("DNT") feature or setting you can activate to signal your privacy preference not to have data about your online browsing activities monitored and collected. At this stage, no uniform technology standard for recognizing and implementing DNT signals has been finalized. As such, we do not currently respond to DNT browser signals or any other mechanism that automatically communicates your choice not to be tracked online. If a standard for online tracking is adopted that we must follow in the future, we will inform you about that practice in a revised version of this Privacy Notice.
California law requires us to let you know how we respond to web browser DNT signals. Because there currently is not an industry or legal standard for recognizing or honoring DNT signals, we do not respond to them at this time.
13. DO UNITED STATES RESIDENTS HAVE SPECIFIC PRIVACY RIGHTS?
In Short: If you are a resident of California, Colorado, Connecticut, Delaware, Florida, Indiana, Iowa, Kentucky, Maryland, Minnesota, Montana, Nebraska, New Hampshire, New Jersey, Oregon, Rhode Island, Tennessee, Texas, Utah, or Virginia, you may have the right to request access to and receive details about the personal information we maintain about you and how we have processed it, correct inaccuracies, get a copy of, or delete your personal information. You may also have the right to withdraw your consent to our processing of your personal information. These rights may be limited in some circumstances by applicable law. More information is provided below.
Categories of Personal Information We Collect
We have collected the following categories of personal information in the past twelve (12) months:
Category | Examples | Collected |
---|---|---|
A. Identifiers | Contact details, such as real name, alias, postal address, telephone or mobile contact number, unique personal identifier, online identifier, Internet Protocol address, email address, and account name | YES |
B. Personal information as defined in the California Customer Records statute | Name, contact information, education, employment, employment history, and financial information | YES |
C. Protected classification characteristics under state or federal law | Gender, age, date of birth, race and ethnicity, national origin, marital status, and other demographic data | YES |
D. Commercial information | Transaction information, purchase history, financial details, and payment information | YES |
E. Biometric information | Fingerprints and voiceprints | YES |
F. Internet or other similar network activity | Browsing history, search history, online behavior, interest data, and interactions with our and other websites, applications, systems, and advertisements | YES |
G. Geolocation data | Device location | YES |
H. Audio, electronic, visual, and similar information | Images and audio, video or call recordings created in connection with our business activities | YES |
I. Professional or employment-related information | Business contact details in order to provide you our Services at a business level or job title, work history, and professional qualifications if you apply for a job with us | YES |
J. Education Information | Student records and directory information | YES |
K. Inferences drawn from collected personal information | Inferences drawn from any of the collected personal information listed above to create a profile or summary about, for example, an individual's preferences and characteristics | NO |
L. Sensitive personal Information | NO |
We may also collect other personal information outside of these categories through instances where you interact with us in person, online, or by phone or mail in the context of:
- Receiving help through our customer support channels;
- Participation in customer surveys or contests; and
- Facilitation in the delivery of our Services and to respond to your inquiries.
We will use and retain the collected personal information as needed to provide the Services or for:
- Category A - 1 year
- Category B - 1 year
- Category C - 1 year
- Category D - 1 year
- Category E - 1 year
- Category F - 1 year
- Category G - 1 year
- Category H - 1 year
- Category I - 1 year
- Category J - 1 year
Sources of Personal Information
Learn more about the sources of personal information we collect in "WHAT INFORMATION DO WE COLLECT?"
How We Use and Share Personal Information
Learn more about how we use your personal information in the section, "HOW DO WE PROCESS YOUR INFORMATION?"
We collect and share your personal information through:
- Targeting cookies/Marketing cookies
- Social media cookies
- Beacons/Pixels/Tags
Will your information be shared with anyone else?
We may disclose your personal information with our service providers pursuant to a written contract between us and each service provider. Learn more about how we disclose personal information to in the section, "WHEN AND WITH WHOM DO WE SHARE YOUR PERSONAL INFORMATION?"
We may use your personal information for our own business purposes, such as for undertaking internal research for technological development and demonstration. This is not considered to be "selling" of your personal information.
We have disclosed the following categories of personal information to third parties for a business or commercial purpose in the preceding twelve (12) months:
- Category A. Identifiers
- Category B. Personal information as defined in the California Customer Records law
- Category C. Characteristics of protected classifications under state or federal law
- Category D. Commercial information
- Category E. Biometric information
- Category F. Internet or other electronic network activity information
The categories of third parties to whom we disclosed personal information for a business or commercial purpose can be found under "WHEN AND WITH WHOM DO WE SHARE YOUR PERSONAL INFORMATION?"
We have sold or shared the following categories of personal information to third parties in the preceding twelve (12) months:
The categories of third parties to whom we shared personal information with are:
- Ad Networks
- Affiliate Marketing Programs
- AI Platforms
- Data Analytics Services
- Retargeting Platforms
- Social Networks
- User Account Registration & Authentication Services
Your Rights
You have rights under certain US state data protection laws. However, these rights are not absolute, and in certain cases, we may decline your request as permitted by law. These rights include:
- Right to know whether or not we are processing your personal data
- Right to access your personal data
- Right to correct inaccuracies in your personal data
- Right to request the deletion of your personal data
- Right to obtain a copy of the personal data you previously shared with us
- Right to non-discrimination for exercising your rights
- Right to opt out of the processing of your personal data if it is used for targeted advertising (or sharing as defined under California's privacy law), the sale of personal data, or profiling in furtherance of decisions that produce legal or similarly significant effects ("profiling")
Depending upon the state where you live, you may also have the following rights:
- Right to access the categories of personal data being processed (as permitted by applicable law, including the privacy law in Minnesota)
- Right to obtain a list of the categories of third parties to which we have disclosed personal data (as permitted by applicable law, including the privacy law in California, Delaware, and Maryland)
- Right to obtain a list of specific third parties to which we have disclosed personal data (as permitted by applicable law, including the privacy law in Minnesota and Oregon)
- Right to review, understand, question, and correct how personal data has been profiled (as permitted by applicable law, including the privacy law in Minnesota)
- Right to limit use and disclosure of sensitive personal data (as permitted by applicable law, including the privacy law in California)
- Right to opt out of the collection of sensitive data and personal data collected through the operation of a voice or facial recognition feature (as permitted by applicable law, including the privacy law in Florida)
How to Exercise Your Rights
To exercise these rights, you can contact us by submitting a data subject access request, by emailing us at datenschutz@dresswithsoul.de, or by referring to the contact details at the bottom of this document.
You can opt out from the selling of your personal information, targeted advertising, or profiling by disabling cookies in Cookie Preference Settings.
We will honor your opt-out preferences if you enact the Global Privacy Control (GPC) opt-out signal on your browser.
Under certain US state data protection laws, you can designate an authorized agent to make a request on your behalf. We may deny a request from an authorized agent that does not submit proof that they have been validly authorized to act on your behalf in accordance with applicable laws.
Request Verification
Upon receiving your request, we will need to verify your identity to determine you are the same person about whom we have the information in our system. We will only use personal information provided in your request to verify your identity or authority to make the request. However, if we cannot verify your identity from the information already maintained by us, we may request that you provide additional information for the purposes of verifying your identity and for security or fraud-prevention purposes.
If you submit the request through an authorized agent, we may need to collect additional information to verify your identity before processing your request and the agent will need to provide a written and signed permission from you to submit such request on your behalf.
Appeals
Under certain US state data protection laws, if we decline to take action regarding your request, you may appeal our decision by emailing us at datenschutz@dresswithsoul.com. We will inform you in writing of any action taken or not taken in response to the appeal, including a written explanation of the reasons for the decisions. If your appeal is denied, you may submit a complaint to your state attorney general.
California "Shine The Light" Law
California Civil Code Section 1798.83, also known as the "Shine The Light" law, permits our users who are California residents to request and obtain from us, once a year and free of charge, information about categories of personal information (if any) we disclosed to third parties for direct marketing purposes and the names and addresses of all third parties with which we shared personal information in the immediately preceding calendar year. If you are a California resident and would like to make such a request, please submit your request in writing to us by using the contact details provided in the section "HOW CAN YOU CONTACT US ABOUT THIS NOTICE?"
14. DO WE MAKE UPDATES TO THIS NOTICE?
In Short: Yes, we will update this notice as necessary to stay compliant with relevant laws.
We may update this Privacy Notice from time to time. The updated version will be indicated by an updated "Revised" date at the top of this Privacy Notice. If we make material changes to this Privacy Notice, we may notify you either by prominently posting a notice of such changes or by directly sending you a notification. We encourage you to review this Privacy Notice frequently to be informed of how we are protecting your information.
15. HOW CAN YOU CONTACT US ABOUT THIS NOTICE?
If you have questions or comments about this notice, you may email us at datenschutz@dresswithsoul.com or contact us by post at:
SicherShopping Limited
Room 1911A, Unit F, 19/F, Golden Bear Centre,
66 Chai Wan Kok Street
Hongkong, Tsuen Wan
Hong Kong
16. HOW CAN YOU REVIEW, UPDATE, OR DELETE THE DATA WE COLLECT FROM YOU?
Based on the applicable laws of your country or state of residence in the US, you may have the right to request access to the personal information we collect from you, details about how we have processed it, correct inaccuracies, or delete your personal information. You may also have the right to withdraw your consent to our processing of your personal information. These rights may be limited in some circumstances by applicable law. To request to review, update, or delete your personal information, please fill out and submit a data subject access request.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Datenschutzerklärung für SicherShopping Limited ("wir", "uns" oder "unser") beschreibt, wie und warum wir möglicherweise auf Ihre persönlichen Daten zugreifen, sie sammeln, speichern, verwenden und/oder teilen ("verarbeiten"), wenn Sie unsere Dienste ("Dienste") nutzen, einschließlich wenn Sie:
- Unsere Website unter http://www.dresswithsoul.com besuchen oder eine andere unserer Websites, die auf diese Datenschutzerklärung verweist
- Fashion Clothes nutzen. Modekleidung für Männer und Frauen
- Mit uns auf andere Weise in Verbindung treten, einschließlich Verkauf, Marketing oder Veranstaltungen
Fragen oder Bedenken? Das Lesen dieser Datenschutzerklärung wird Ihnen helfen, Ihre Datenschutzrechte und -optionen zu verstehen. Wir sind für die Entscheidungen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, nutzen Sie bitte unsere Dienste nicht. Falls Sie dennoch Fragen oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter datenschutz@dresswithsoul.com.
ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN PUNKTE
Diese Zusammenfassung bietet wichtige Punkte aus unserer Datenschutzerklärung, aber Sie können weitere Details zu jedem dieser Themen erhalten, indem Sie auf den Link nach jedem Schlüsselpunkt klicken oder unsere Inhaltsverzeichnis unten verwenden, um den gesuchten Abschnitt zu finden.
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir? Wenn Sie unsere Dienste besuchen, nutzen oder navigieren, verarbeiten wir möglicherweise personenbezogene Daten, abhängig davon, wie Sie mit uns und den Diensten interagieren, welche Entscheidungen Sie treffen und welche Produkte und Funktionen Sie nutzen. Erfahren Sie mehr über personenbezogene Daten, die Sie uns mitteilen.
Verarbeiten wir sensible personenbezogene Daten? Einige Informationen können in bestimmten Rechtsordnungen als "besonders" oder "sensibel" betrachtet werden, zum Beispiel Ihre rassische oder ethnische Herkunft, sexuelle Orientierung und religiöse Überzeugungen. Wir verarbeiten keine sensiblen personenbezogenen Daten.
Sammeln wir Informationen von Dritten? Wir können Informationen aus öffentlichen Datenbanken, Marketingpartnern, Social-Media-Plattformen und anderen externen Quellen sammeln. Erfahren Sie mehr über Informationen, die aus anderen Quellen gesammelt werden.
Wie verarbeiten wir Ihre Informationen? Wir verarbeiten Ihre Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, mit Ihnen zu kommunizieren, für Sicherheit und Betrugsprävention und um Gesetze einzuhalten. Wir können Ihre Informationen auch für andere Zwecke mit Ihrer Einwilligung verarbeiten. Wir verarbeiten Ihre Informationen nur, wenn wir einen gültigen rechtlichen Grund dafür haben. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Informationen verarbeiten.
In welchen Situationen und mit welchen Arten von Parteien teilen wir personenbezogene Daten? Wir können Informationen in bestimmten Situationen und mit bestimmten Kategorien von Dritten teilen. Erfahren Sie mehr darüber, wann und mit wem wir Ihre personenbezogenen Daten teilen.
Wie schützen wir Ihre Informationen? Wir haben angemessene organisatorische und technische Prozesse und Verfahren implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Jedoch kann keine elektronische Übertragung über das Internet oder Informationsspeichertechnologie zu 100% sicher garantiert werden, daher können wir nicht versprechen oder garantieren, dass Hacker, Cyberkriminelle oder andere unbefugte Dritte nicht in der Lage sein werden, unsere Sicherheit zu umgehen und Ihre Informationen unsachgemäß zu sammeln, darauf zuzugreifen, sie zu stehlen oder zu verändern. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Informationen schützen.
Welche Rechte haben Sie? Abhängig von Ihrem geografischen Standort kann das geltende Datenschutzgesetz bedeuten, dass Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben. Erfahren Sie mehr über Ihre Datenschutzrechte.
Wie können Sie Ihre Rechte ausüben? Der einfachste Weg, Ihre Rechte auszuüben, besteht darin, einen Antrag auf Zugang zu betroffenen Daten einzureichen oder uns zu kontaktieren. Wir werden jeden Antrag in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen und bearbeiten.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, was wir mit den von uns gesammelten Informationen machen? Lesen Sie die vollständige Datenschutzerklärung.
INHALTSVERZEICHNIS
- WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?
- WIE VERARBEITEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
- AUF WELCHE RECHTSGRUNDLAGEN STÜTZEN WIR UNS BEI DER VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN?
- WANN UND MIT WEM TEILEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
- VERWENDEN WIR COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN?
- WIE GEHEN WIR MIT IHREN SOCIAL LOGINS UM?
- WERDEN IHRE INFORMATIONEN INTERNATIONAL ÜBERTRAGEN?
- WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE INFORMATIONEN AUF?
- WIE HALTEN WIR IHRE INFORMATIONEN SICHER?
- SAMMELN WIR INFORMATIONEN VON MINDERJÄHRIGEN?
- WELCHE DATENSCHUTZRECHTE HABEN SIE?
- STEUERUNGEN FÜR DO-NOT-TRACK-FUNKTIONEN
- HABEN EINWOHNER DER VEREINIGTEN STAATEN SPEZIFISCHE DATENSCHUTZRECHTE?
- AKTUALISIEREN WIR DIESE HINWEISE?
- WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESER HINWEISE KONTAKTIEREN?
- WIE KÖNNEN SIE DIE VON UNS GESAMMELTEN DATEN ÜBERPRÜFEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?
1. WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?
Personenbezogene Daten, die Sie uns mitteilen
Kurz gesagt: Wir sammeln personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Wir sammeln personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie sich für die Dienste registrieren, Interesse an Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienstleistungen bekunden, an Aktivitäten auf den Diensten teilnehmen oder anderweitig mit uns in Kontakt treten.
Von Ihnen bereitgestellte personenbezogene Daten. Die personenbezogenen Daten, die wir erheben, hängen vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns und den Diensten, Ihren Entscheidungen und den von Ihnen genutzten Produkten und Funktionen ab. Die personenbezogenen Daten, die wir erheben, können Folgendes umfassen:
- Namen
- Telefonnummern
- E-Mail-Adressen
- Postanschriften
- Benutzernamen
- Passwörter
- Kontaktpräferenzen
- Kontakt- oder Authentifizierungsdaten
- Rechnungsadressen
- Debit-/Kreditkartennummern
Sensible Informationen. Wir verarbeiten keine sensiblen Informationen.
Zahlungsdaten. Wir können die Daten erheben, die für die Bearbeitung Ihrer Zahlung erforderlich sind, wenn Sie Einkäufe tätigen, wie z.B. Ihre Zahlungsinstrumentnummer und den Sicherheitscode, der Ihrem Zahlungsinstrument zugeordnet ist. Alle Zahlungsdaten werden von Paypal, Klarna und Stripe Shopify Payments verarbeitet und gespeichert. Sie finden deren Datenschutzerklärungen hier: https://www.paypal.com/hk/legalhub/paypal/privacy-full, https://www.klarna.com/international/privacy-policy/ und https://stripe.com/ae/privacy.
Social-Media-Anmeldedaten. Wir bieten Ihnen möglicherweise die Option, sich bei uns mit Ihren bestehenden Social-Media-Kontodaten zu registrieren, wie z.B. Ihrem Facebook, X oder anderen Social-Media-Konten. Wenn Sie sich auf diese Weise registrieren, sammeln wir bestimmte Profilinformationen über Sie vom Social-Media-Anbieter, wie im Abschnitt "WIE GEHEN WIR MIT IHREN SOCIAL LOGINS UM?" unten beschrieben.
Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, müssen wahr, vollständig und genau sein, und Sie müssen uns über Änderungen an diesen personenbezogenen Daten informieren.
Automatisch gesammelte Informationen
Kurz gesagt: Einige Informationen – wie Ihre Internet-Protokoll-Adresse (IP) und/oder Browser- und Geräteeigenschaften – werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Dienste besuchen.
Wir erfassen automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie unsere Dienste besuchen, nutzen oder navigieren. Diese Informationen verraten nicht Ihre spezifische Identität (wie Ihren Namen oder Kontaktinformationen), können aber Geräte- und Nutzungsinformationen wie Ihre IP-Adresse, Browser- und Geräteeigenschaften, Betriebssystem, Spracheinstellungen, verweisende URLs, Gerätename, Land, Standort, Informationen darüber, wie und wann Sie unsere Dienste nutzen, und andere technische Informationen umfassen. Diese Informationen werden hauptsächlich benötigt, um die Sicherheit und den Betrieb unserer Dienste zu gewährleisten, sowie für unsere internen Analyse- und Berichterstattungszwecke.
Wie viele Unternehmen sammeln auch wir Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie: https://dresswithsoul.com/pages/cookies.
Die von uns gesammelten Informationen umfassen:
- Log- und Nutzungsdaten. Log- und Nutzungsdaten sind dienstbezogene, diagnostische, nutzungs- und leistungsbezogene Informationen, die unsere Server automatisch erfassen, wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen und die wir in Protokolldateien aufzeichnen. Je nachdem, wie Sie mit uns interagieren, können diese Protokolldaten Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen, Browsertyp und -einstellungen sowie Informationen über Ihre Aktivitäten in den Diensten (wie Datum/Zeitstempel im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung, angesehene Seiten und Dateien, Suchen und andere Aktionen, die Sie durchführen, wie z.B. welche Funktionen Sie nutzen), Geräteereignisinformationen (wie Systemaktivität, Fehlerberichte (manchmal als "Absturzberichte" bezeichnet) und Hardwareeinstellungen) umfassen.
- Gerätedaten. Wir sammeln Gerätedaten wie Informationen über Ihren Computer, Telefon, Tablet oder anderes Gerät, das Sie für den Zugriff auf die Dienste verwenden. Je nach dem verwendeten Gerät können diese Gerätedaten Informationen wie Ihre IP-Adresse (oder Proxy-Server), Geräte- und Anwendungsidentifikationsnummern, Standort, Browsertyp, Hardwaremodell, Internetdienstanbieter und/oder Mobilfunkanbieter, Betriebssystem und Systemkonfigurationsinformationen umfassen.
- Standortdaten. Wir sammeln Standortdaten wie Informationen über den Standort Ihres Geräts, die entweder präzise oder ungenau sein können. Wie viele Informationen wir sammeln, hängt von der Art und den Einstellungen des Geräts ab, das Sie für den Zugriff auf die Dienste verwenden. Beispielsweise können wir GPS und andere Technologien verwenden, um Geolokalisierungsdaten zu sammeln, die uns Ihren aktuellen Standort mitteilen (basierend auf Ihrer IP-Adresse). Sie können die Erfassung dieser Informationen verweigern, indem Sie entweder den Zugriff auf die Informationen verweigern oder die Standorteinstellung auf Ihrem Gerät deaktivieren. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, diese Informationen nicht zu teilen, können Sie möglicherweise bestimmte Aspekte der Dienste nicht nutzen.
Google API
Unsere Verwendung von Informationen, die wir von Google APIs erhalten, wird den Google API Services User Data Policy, einschließlich der Limited Use Requirements, entsprechen.
Informationen, die aus anderen Quellen gesammelt werden
Kurz gesagt: Wir können begrenzte Daten aus öffentlichen Datenbanken, Marketingpartnern, Social-Media-Plattformen und anderen externen Quellen sammeln.
Um unsere Fähigkeit zu verbessern, Ihnen relevante Marketingmaßnahmen, Angebote und Dienstleistungen anzubieten und unsere Aufzeichnungen zu aktualisieren, können wir Informationen über Sie aus anderen Quellen erhalten, wie öffentliche Datenbanken, gemeinsame Marketingpartner, Partnerprogramme, Datenanbieter, Social-Media-Plattformen und andere Dritte. Diese Informationen umfassen Postadressen, Berufsbezeichnungen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Absichtsdaten (oder Nutzerverhaltensdaten), Internet-Protokoll (IP)-Adressen, Social-Media-Profile, Social-Media-URLs und benutzerdefinierte Profile für Zwecke der gezielten Werbung und der Veranstaltungsförderung.
Wenn Sie mit uns auf einer Social-Media-Plattform über Ihr Social-Media-Konto interagieren (z.B. Facebook oder X), erhalten wir personenbezogene Daten über Sie von solchen Plattformen, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Geschlecht. Sie haben möglicherweise das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Erfahren Sie mehr über den Widerruf Ihrer Einwilligung. Alle personenbezogenen Daten, die wir von Ihrem Social-Media-Konto sammeln, hängen von den Datenschutzeinstellungen Ihres Social-Media-Kontos ab. Bitte beachten Sie, dass deren eigene Nutzung Ihrer Informationen nicht durch diese Datenschutzerklärung geregelt wird.
2. WIE VERARBEITEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
Kurz gesagt: Wir verarbeiten Ihre Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, mit Ihnen zu kommunizieren, für Sicherheit und Betrugsprävention und um Gesetze einzuhalten. Wir können Ihre Informationen auch für andere Zwecke mit Ihrer Einwilligung verarbeiten.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Gründen, abhängig davon, wie Sie mit unseren Diensten interagieren, einschließlich:
- Um die Kontoerstellung und Authentifizierung zu erleichtern und Benutzerkonten zu verwalten. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, damit Sie Ihr Konto erstellen und sich anmelden können, sowie um Ihr Konto in Betrieb zu halten.
- Um die Lieferung und Erleichterung der Dienstleistungen für den Benutzer zu gewährleisten. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, um Ihnen den angeforderten Dienst zur Verfügung zu stellen.
- Um auf Benutzeranfragen zu antworten/Unterstützung für Benutzer anzubieten. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, um auf Ihre Anfragen zu antworten und eventuelle Probleme zu lösen, die Sie mit dem angeforderten Dienst haben könnten.
- Um Ihnen administrative Informationen zu senden. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, um Ihnen Details über unsere Produkte und Dienstleistungen, Änderungen unserer Bedingungen und Richtlinien sowie andere ähnliche Informationen zu senden.
- Um Ihre Bestellungen zu erfüllen und zu verwalten. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, um Ihre Bestellungen, Zahlungen, Rücksendungen und Umtausche zu erfüllen und zu verwalten, die über die Dienste getätigt werden.
- Um Feedback anzufordern. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, wenn es notwendig ist, Feedback anzufordern und Sie bezüglich Ihrer Nutzung unserer Dienste zu kontaktieren.
- Um Ihnen Marketing- und Werbemitteilungen zu senden. Wir können die personenbezogenen Daten, die Sie uns senden, für unsere Marketingzwecke verarbeiten, wenn dies im Einklang mit Ihren Marketingpräferenzen ist. Sie können sich jederzeit von unseren Marketing-E-Mails abmelden. Weitere Informationen finden Sie unter "WELCHE DATENSCHUTZRECHTE HABEN SIE?" unten.
- Um gezielte Werbung für Sie bereitzustellen. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, um personalisierte Inhalte und Werbung zu entwickeln und anzuzeigen, die auf Ihre Interessen, Ihren Standort und mehr zugeschnitten sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie: https://dresswithsoul.com/pages/cookies.
- Um unsere Dienste zu schützen. Wir können Ihre Informationen im Rahmen unserer Bemühungen verarbeiten, unsere Dienste sicher und geschützt zu halten, einschließlich der Überwachung und Verhinderung von Betrug.
- Um Nutzungstrends zu identifizieren. Wir können Informationen darüber verarbeiten, wie Sie unsere Dienste nutzen, um besser zu verstehen, wie sie genutzt werden, damit wir sie verbessern können.
- Um die Effektivität unserer Marketing- und Werbekampagnen zu bestimmen. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, um besser zu verstehen, wie wir Marketing- und Werbekampagnen bereitstellen können, die für Sie am relevantesten sind.
- Um die lebenswichtige Interessen einer Person zu schützen oder zu retten. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, wenn es notwendig ist, die lebenswichtigen Interessen einer Person zu schützen oder zu retten, wie beispielsweise zur Verhinderung von Schäden.
3. AUF WELCHE RECHTSGRUNDLAGEN STÜTZEN WIR UNS BEI DER VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Kurz gesagt: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir der Meinung sind, dass es notwendig ist und wir einen gültigen rechtlichen Grund (d.h. eine Rechtsgrundlage) gemäß geltendem Recht haben, wie z.B. mit Ihrer Einwilligung, um Gesetze einzuhalten, um Ihnen Dienstleistungen zu erbringen oder um in unsere vertraglichen Verpflichtungen einzutreten oder diese zu erfüllen, um Ihre Rechte zu schützen oder um unsere berechtigten Geschäftsinteressen zu erfüllen.
Wenn Sie sich in der EU oder im Vereinigten Königreich befinden, gilt dieser Abschnitt für Sie.
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die UK DSGVO verlangen von uns, die gültigen Rechtsgrundlagen zu erläutern, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen. Als solche können wir uns auf die folgenden Rechtsgrundlagen stützen, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten:
- Einwilligung. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, wenn Sie uns die Erlaubnis (d.h. Einwilligung) gegeben haben, Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck zu verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr über den Widerruf Ihrer Einwilligung.
- Vertragserfüllung. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn wir der Meinung sind, dass es notwendig ist, unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen, einschließlich der Bereitstellung unserer Dienste oder auf Ihre Anfrage vor Abschluss eines Vertrags mit Ihnen.
-
Berechtigte Interessen. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, wenn wir der Meinung sind, dass es vernünftigerweise notwendig ist, um unsere berechtigten Geschäftsinteressen zu erreichen, und diese Interessen Ihre Interessen und grundlegenden Rechte und Freiheiten nicht überwiegen. Beispielsweise können wir Ihre personenbezogenen Daten für einige der beschriebenen Zwecke verarbeiten, um:
- Benutzern Informationen über Sonderangebote und Rabatte auf unsere Produkte und Dienstleistungen zu senden
- Personalisierte und relevante Werbeinhalte für unsere Benutzer zu entwickeln und anzuzeigen
- Zu analysieren, wie unsere Dienste genutzt werden, damit wir sie verbessern können, um Benutzer zu gewinnen und zu halten
- Unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen
- Probleme zu diagnostizieren und/oder betrügerische Aktivitäten zu verhindern
- Zu verstehen, wie unsere Benutzer unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen, damit wir die Benutzererfahrung verbessern können
- Rechtliche Verpflichtungen. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, wenn wir der Meinung sind, dass es für die Einhaltung unserer rechtlichen Verpflichtungen notwendig ist, wie beispielsweise für die Zusammenarbeit mit einer Strafverfolgungsbehörde oder Regulierungsbehörde, für die Ausübung oder Verteidigung unserer Rechtsansprüche oder für die Offenlegung Ihrer Informationen als Beweismittel in einem Rechtsstreit, an dem wir beteiligt sind.
- Lebenswichtige Interessen. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, wenn wir der Meinung sind, dass es notwendig ist, Ihre lebenswichtigen Interessen oder die lebenswichtigen Interessen eines Dritten zu schützen, wie beispielsweise in Situationen, die potenzielle Bedrohungen für die Sicherheit einer Person darstellen.
Wenn Sie sich in Kanada befinden, gilt dieser Abschnitt für Sie.
Wir können Ihre Informationen verarbeiten, wenn Sie uns eine spezifische Erlaubnis (d.h. ausdrückliche Einwilligung) gegeben haben, Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck zu verwenden, oder in Situationen, in denen Ihre Erlaubnis abgeleitet werden kann (d.h. stillschweigende Einwilligung). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
In einigen Ausnahmefällen können wir gemäß geltendem Recht gesetzlich berechtigt sein, Ihre Informationen ohne Ihre Einwilligung zu verarbeiten, unter anderem in folgenden Fällen:
- Wenn die Erhebung eindeutig im Interesse einer Einzelperson liegt und die Einwilligung nicht rechtzeitig eingeholt werden kann
- Für Untersuchungen und Betrugsaufdeckung und -prävention
- Für Geschäftstransaktionen, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind
- Wenn sie in einer Zeugenaussage enthalten ist und die Erhebung notwendig ist, um einen Versicherungsanspruch zu bewerten, zu bearbeiten oder zu begleichen
- Zur Identifizierung verletzter, kranker oder verstorbener Personen und zur Kommunikation mit den nächsten Angehörigen
- Wenn wir begründeten Anlass zu der Annahme haben, dass eine Einzelperson Opfer finanziellen Missbrauchs war, ist oder sein könnte
- Wenn es vernünftig zu erwarten ist, dass die Erhebung und Verwendung mit Einwilligung die Verfügbarkeit oder Genauigkeit der Informationen beeinträchtigen würde und die Erhebung angemessen ist für Zwecke im Zusammenhang mit der Untersuchung einer Verletzung einer Vereinbarung oder einer Verletzung der Gesetze Kanadas oder einer Provinz
- Wenn die Offenlegung erforderlich ist, um einer Vorladung, einem Haftbefehl, einer gerichtlichen Anordnung oder Gerichtsvorschriften bezüglich der Vorlage von Aufzeichnungen nachzukommen
- Wenn sie von einer Person im Rahmen ihrer Beschäftigung, ihres Geschäfts oder ihres Berufs erstellt wurde und die Erhebung mit den Zwecken, für die die Informationen erstellt wurden, übereinstimmt
- Wenn die Erhebung ausschließlich journalistischen, künstlerischen oder literarischen Zwecken dient
- Wenn die Informationen öffentlich zugänglich sind und in den Vorschriften angegeben sind
4. WANN UND MIT WEM TEILEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Kurz gesagt: Wir können Informationen in bestimmten Situationen, die in diesem Abschnitt beschrieben sind, und/oder mit den folgenden Kategorien von Dritten teilen.
Anbieter, Berater und andere Drittanbieter. Wir können Ihre Daten mit Drittanbietern, Dienstleistern, Auftragnehmern oder Vertretern ("Dritte") teilen, die Dienstleistungen für uns oder in unserem Namen erbringen und Zugang zu solchen Informationen benötigen, um diese Arbeit zu erledigen. Wir haben Verträge mit unseren Dritten abgeschlossen, die dazu dienen, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Dies bedeutet, dass sie nichts mit Ihren personenbezogenen Daten tun können, es sei denn, wir haben sie angewiesen, dies zu tun. Sie werden Ihre personenbezogenen Daten auch nicht mit einer anderen Organisation außer uns teilen. Sie verpflichten sich auch, die Daten, die sie in unserem Namen halten, zu schützen und für den von uns angewiesenen Zeitraum aufzubewahren.
Die Kategorien von Dritten, mit denen wir personenbezogene Daten teilen können, sind wie folgt:
- Werbenetzwerke
- Cloud-Computing-Dienste
- Datenanalyse-Dienste
- Datenspeicher-Dienstanbieter
- Finanz- und Buchhaltungstools
- Regierungsbehörden
- Auftragsabwicklungs-Dienstleister
- Zahlungsabwickler
- Performance-Überwachungstools
- Produktentwicklungs- und Designtools
- Retargeting-Plattformen
- Vertriebs- und Marketingtools
- Soziale Netzwerke
- Testtools
- Benutzerkontoregistrierungs- und Authentifizierungsdienste
- Website-Hosting-Dienstanbieter
- KI-Plattformen
- Kommunikations- und Kollaborationstools
- Affiliate-Marketing-Programme
Wir müssen möglicherweise auch Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Situationen teilen:
- Geschäftsübertragungen. Wir können Ihre Informationen im Zusammenhang mit oder während Verhandlungen über eine Fusion, den Verkauf von Unternehmensvermögen, Finanzierung oder Übernahme unseres gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens an ein anderes Unternehmen teilen oder übertragen.
- Wenn wir Google Maps Platform APIs verwenden. Wir können Ihre Informationen mit bestimmten Google Maps Platform APIs (z.B. Google Maps API, Places API) teilen. Wir speichern auf Ihrem Gerät ("Cache") Ihren Standort für einen (1) Monat. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns unter den am Ende dieses Dokuments angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
- Geschäftspartner. Wir können Ihre Informationen mit unseren Geschäftspartnern teilen, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Werbeaktionen anzubieten.
5. VERWENDEN WIR COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN?
Kurz gesagt: Wir können Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, um Ihre Informationen zu sammeln und zu speichern.
Wir können Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (wie Web-Beacons und Pixel) verwenden, um Informationen zu sammeln, wenn Sie mit unseren Diensten interagieren. Einige Online-Tracking-Technologien helfen uns, die Sicherheit unserer Dienste und Ihres Kontos zu gewährleisten, Abstürze zu verhindern, Fehler zu beheben, Ihre Präferenzen zu speichern und bei grundlegenden Website-Funktionen zu unterstützen.
Wir erlauben auch Dritten und Dienstleistern, Online-Tracking-Technologien auf unseren Diensten für Analyse und Werbung zu verwenden, einschließlich zur Hilfe bei der Verwaltung und Anzeige von Werbung, um Werbung auf Ihre Interessen zuzuschneiden oder um Erinnerungen an verlassene Einkaufswagen zu senden (abhängig von Ihren Kommunikationspräferenzen). Die Dritten und Dienstleister verwenden ihre Technologie, um Werbung für Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind und entweder auf unseren Diensten oder auf anderen Websites erscheinen können.
In dem Maße, in dem diese Online-Tracking-Technologien als "Verkauf"/"Teilen" (was zielgerichtete Werbung einschließt, wie in den geltenden Gesetzen definiert) gemäß den geltenden US-Bundesstaatsgesetzen angesehen werden, können Sie diese Online-Tracking-Technologien abwählen, indem Sie einen Antrag wie unten im Abschnitt "HABEN EINWOHNER DER VEREINIGTEN STAATEN SPEZIFISCHE DATENSCHUTZRECHTE?" beschrieben, einreichen.
Spezifische Informationen darüber, wie wir solche Technologien verwenden und wie Sie bestimmte Cookies ablehnen können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie: https://dresswithsoul.com/pages/cookies.
Google Analytics
Wir können Ihre Informationen mit Google Analytics teilen, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen und zu analysieren. Die Google Analytics Werbefunktionen, die wir verwenden können, umfassen: Google Display Network Impressions Reporting, Remarketing with Google Analytics und Google Analytics Demographics and Interests Reporting. Um die Verfolgung durch Google Analytics über die Dienste hinweg abzulehnen, besuchen Sie https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Sie können Google Analytics Werbefunktionen über Ads Settings und Ad Settings für mobile Apps ablehnen. Andere Opt-out-Möglichkeiten umfassen http://optout.networkadvertising.org/ und http://www.networkadvertising.org/mobile-choice. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Google Datenschutz & Nutzungsbedingungen Seite.
6. WIE GEHEN WIR MIT IHREN SOCIAL LOGINS UM?
Kurz gesagt: Wenn Sie sich dafür entscheiden, sich bei unseren Diensten mit einem Social-Media-Konto zu registrieren oder anzumelden, haben wir möglicherweise Zugang zu bestimmten Informationen über Sie.
Unsere Dienste bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ihren Drittanbieter-Social-Media-Kontodetails (wie Ihren Facebook- oder X-Logins) zu registrieren und anzumelden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, dies zu tun, erhalten wir bestimmte Profilinformationen über Sie von Ihrem Social-Media-Anbieter. Die Profilinformationen, die wir erhalten, können je nach Social-Media-Anbieter variieren, umfassen aber oft Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Freundesliste und Ihr Profilbild sowie andere Informationen, die Sie auf einer solchen Social-Media-Plattform öffentlich machen.
Wir werden die erhaltenen Informationen nur für die Zwecke verwenden, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind oder die Ihnen auf den relevanten Diensten anderweitig klar gemacht werden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über andere Verwendungen Ihrer personenbezogenen Daten durch Ihren Drittanbieter für Social Media haben und nicht dafür verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen, deren Datenschutzerklärung zu überprüfen, um zu verstehen, wie sie Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden und teilen, und wie Sie Ihre Datenschutzeinstellungen auf deren Websites und Apps festlegen können.
7. WERDEN IHRE INFORMATIONEN INTERNATIONAL ÜBERTRAGEN?
Kurz gesagt: Wir können Ihre Informationen in Länder übertragen, speichern und verarbeiten, die nicht Ihr eigenes Land sind.
Unsere Server befinden sich in Hongkong und China. Wenn Sie von außerhalb von Hongkong und China auf unsere Dienste zugreifen, beachten Sie bitte, dass Ihre Informationen möglicherweise von uns in unseren Einrichtungen und in den Einrichtungen der Dritten, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten teilen können (siehe "WANN UND MIT WEM TEILEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?" oben), in Hongkong, China und anderen Ländern übertragen, gespeichert und verarbeitet werden.
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), im Vereinigten Königreich (UK) oder in der Schweiz ansässig sind, haben diese Länder möglicherweise nicht unbedingt Datenschutzgesetze oder andere ähnliche Gesetze, die so umfassend sind wie die in Ihrem Land. Wir werden jedoch alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und geltendem Recht zu schützen.
8. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE INFORMATIONEN AUF?
Kurz gesagt: Wir bewahren Ihre Informationen so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, das Gesetz verlangt oder erlaubt etwas anderes.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig (wie z.B. steuerliche, buchhalterische oder andere gesetzliche Anforderungen). Kein Zweck in dieser Mitteilung erfordert, dass wir Ihre personenbezogenen Daten länger als einen (1) Monat nach Beendigung des Benutzerkontos aufbewahren.
Wenn wir kein anhaltendes legitimes geschäftliches Bedürfnis haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, werden wir diese Informationen entweder löschen oder anonymisieren, oder falls dies nicht möglich ist (beispielsweise weil Ihre personenbezogenen Daten in Backup-Archiven gespeichert wurden), werden wir Ihre personenbezogenen Daten sicher speichern und sie von jeder weiteren Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung möglich ist.
9. WIE HALTEN WIR IHRE INFORMATIONEN SICHER?
Kurz gesagt: Wir zielen darauf ab, Ihre personenbezogenen Daten durch ein System von organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen zu schützen.
Wir haben angemessene und vernünftige technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, die darauf ausgelegt sind, die Sicherheit aller personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, zu schützen. Trotz unserer Schutzmaßnahmen und Bemühungen, Ihre Informationen zu sichern, kann keine elektronische Übertragung über das Internet oder Informationsspeichertechnologie zu 100% sicher garantiert werden, daher können wir nicht versprechen oder garantieren, dass Hacker, Cyberkriminelle oder andere unbefugte Dritte nicht in der Lage sein werden, unsere Sicherheit zu umgehen und Ihre Informationen unsachgemäß zu sammeln, darauf zuzugreifen, sie zu stehlen oder zu verändern.
10. SAMMELN WIR INFORMATIONEN VON MINDERJÄHRIGEN?
Kurz gesagt: Wir sammeln wissentlich keine Daten von Kindern unter 18 Jahren und vermarkten diese auch nicht an sie.
Wir sammeln wissentlich keine Daten von Kindern unter 18 Jahren, fordern sie nicht an und vermarkten sie auch nicht an sie, noch verkaufen wir wissentlich solche personenbezogenen Daten. Durch die Nutzung der Dienste erklären Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder dass Sie der Elternteil oder Vormund eines solchen Minderjährigen sind und der Nutzung der Dienste durch diesen minderjährigen Abhängigen zustimmen. Wenn wir erfahren, dass personenbezogene Daten von Benutzern unter 18 Jahren gesammelt wurden, werden wir das Konto deaktivieren und angemessene Maßnahmen ergreifen, um solche Daten umgehend aus unseren Aufzeichnungen zu löschen. Wenn Sie von Daten erfahren, die wir möglicherweise von Kindern unter 18 Jahren gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter datenschutz@dresswithsoul.com.
11. WELCHE DATENSCHUTZRECHTE HABEN SIE?
Kurz gesagt: Abhängig von Ihrem Wohnsitzstaat in den USA oder in einigen Regionen, wie dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), dem Vereinigten Königreich (UK), der Schweiz und Kanada, haben Sie Rechte, die Ihnen einen größeren Zugang zu und Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten ermöglichen. Sie können Ihr Konto jederzeit überprüfen, ändern oder kündigen, abhängig von Ihrem Land, Ihrer Provinz oder Ihrem Bundesstaat.
In einigen Regionen (wie dem EWR, UK, der Schweiz und Kanada) haben Sie bestimmte Rechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Dazu können das Recht gehören, (i) Zugang zu verlangen und eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, (ii) Berichtigung oder Löschung zu verlangen, (iii) die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, (iv) gegebenenfalls auf Datenübertragbarkeit und (v) nicht einer automatisierten Entscheidungsfindung unterworfen zu werden. Unter bestimmten Umständen haben Sie möglicherweise auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Sie können einen solchen Antrag stellen, indem Sie uns über die im Abschnitt "WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESER HINWEISE KONTAKTIEREN?" unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Wir werden jeden Antrag gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen und bearbeiten.
Wenn Sie sich im EWR oder UK befinden und der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeiten, haben Sie auch das Recht, sich bei Ihrer Mitgliedstaatlichen Datenschutzbehörde oder UK-Datenschutzbehörde zu beschweren.
Wenn Sie sich in der Schweiz befinden, können Sie den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten kontaktieren.
Widerruf Ihrer Einwilligung:
Wenn wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung stützen, die je nach geltendem Recht ausdrücklich und/oder stillschweigend sein kann, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns über die im Abschnitt "WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESER HINWEISE KONTAKTIEREN?" unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Bitte beachten Sie jedoch, dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor ihrem Widerruf nicht beeinträchtigt, noch wird es, wenn das geltende Recht dies zulässt, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beeinträchtigen, die auf anderen rechtmäßigen Verarbeitungsgründen als der Einwilligung beruht.
Abmeldung von Marketing- und Werbekommunikation:
Sie können sich jederzeit von unseren Marketing- und Werbekommunikationen abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink in den E-Mails klicken, die wir senden, mit "STOP" oder "ABMELDEN" auf die SMS-Nachrichten antworten, die wir senden, oder indem Sie uns über die im Abschnitt "WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESER HINWEISE KONTAKTIEREN?" unten angegebenen Daten kontaktieren. Sie werden dann von den Marketinglisten entfernt. Wir können jedoch weiterhin mit Ihnen kommunizieren — zum Beispiel, um Ihnen dienstbezogene Nachrichten zu senden, die für die Verwaltung und Nutzung Ihres Kontos notwendig sind, um auf Serviceanfragen zu antworten oder für andere nicht-marketing-bezogene Zwecke.
Es werden keine mobilen Informationen mit Dritten oder verbundenen Unternehmen für Marketing- oder Werbezwecke geteilt. Die Informationsweitergabe an Subunternehmer in Support-Diensten, wie dem Kundendienst, ist erlaubt. Alle anderen Nutzungsfallkategorien schließen die Opt-in-Daten und Einwilligung des Absenders von Textnachrichten aus; diese Informationen werden nicht mit Dritten geteilt.
Kontoinformationen
Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt die Informationen in Ihrem Konto überprüfen oder ändern oder Ihr Konto kündigen möchten, können Sie:
- Sich bei Ihren Kontoeinstellungen anmelden und Ihr Benutzerkonto aktualisieren.
- Uns über die angegebenen Kontaktinformationen kontaktieren.
Auf Ihren Antrag hin werden wir Ihr Konto deaktivieren oder löschen und Informationen aus unseren aktiven Datenbanken entfernen. Wir können jedoch einige Informationen in unseren Dateien aufbewahren, um Betrug zu verhindern, Probleme zu beheben, bei Untersuchungen zu helfen, unsere rechtlichen Bedingungen durchzusetzen und/oder den geltenden gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.
Cookies und ähnliche Technologien:
Die meisten Webbrowser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Wenn Sie es vorziehen, können Sie Ihren Browser normalerweise so einstellen, dass er Cookies entfernt und Cookies ablehnt. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies zu entfernen oder abzulehnen, könnte dies bestimmte Funktionen oder Dienste unserer Dienste beeinträchtigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie: https://dresswithsoul.com/pages/cookies.
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu Ihren Datenschutzrechten haben, können Sie uns eine E-Mail an datenschutz@dresswithsoul.com senden.
12. STEUERUNGEN FÜR DO-NOT-TRACK-FUNKTIONEN
Die meisten Webbrowser und einige mobile Betriebssysteme und mobile Anwendungen enthalten eine Do-Not-Track-Funktion ("DNT") oder -Einstellung, die Sie aktivieren können, um Ihre Datenschutzpräferenz zu signalisieren, dass Daten über Ihre Online-Browsing-Aktivitäten nicht überwacht und gesammelt werden sollen. Derzeit ist kein einheitlicher Technologiestandard für das Erkennen und Implementieren von DNT-Signalen finalisiert worden. Als solche reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Browser-Signale oder irgendeinen anderen Mechanismus, der automatisch Ihre Wahl kommuniziert, nicht online verfolgt zu werden. Wenn ein Standard für Online-Tracking angenommen wird, dem wir in Zukunft folgen müssen, werden wir Sie über diese Praxis in einer überarbeiteten Version dieser Datenschutzerklärung informieren.
Das kalifornische Gesetz verlangt von uns, dass wir Ihnen mitteilen, wie wir auf DNT-Signale von Webbrowsern reagieren. Da es derzeit keinen Branchen- oder Rechtsstandard für das Erkennen oder Respektieren von DNT-Signalen gibt, reagieren wir derzeit nicht darauf.
13. HABEN EINWOHNER DER VEREINIGTEN STAATEN SPEZIFISCHE DATENSCHUTZRECHTE?
Kurz gesagt: Wenn Sie ein Einwohner von Kalifornien, Colorado, Connecticut, Delaware, Florida, Indiana, Iowa, Kentucky, Maryland, Minnesota, Montana, Nebraska, New Hampshire, New Jersey, Oregon, Rhode Island, Tennessee, Texas, Utah oder Virginia sind, haben Sie möglicherweise das Recht, Zugang zu beantragen und Details über die personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie führen und wie wir sie verarbeitet haben, Ungenauigkeiten zu korrigieren, eine Kopie zu erhalten oder Ihre personenbezogenen Daten zu löschen. Sie haben möglicherweise auch das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Diese Rechte können unter Umständen durch geltendes Recht eingeschränkt sein. Weitere Informationen finden Sie unten.
Kategorien personenbezogener Daten, die wir sammeln
Wir haben in den letzten zwölf (12) Monaten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten gesammelt:
Kategorie | Beispiele | Gesammelt |
---|---|---|
A. Identifikatoren | Kontaktdaten wie echter Name, Alias, Postanschrift, Telefon- oder Mobilfunknummer, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, Internetprotokolladresse, E-Mail-Adresse und Kontoname | JA |
B. Personenbezogene Daten gemäß dem California Customer Records-Statut | Name, Kontaktinformationen, Bildung, Beschäftigung, Beschäftigungshistorie und Finanzinformationen | JA |
C. Geschützte Klassifikationsmerkmale nach staatlichem oder bundesstaatlichem Recht | Geschlecht, Alter, Geburtsdatum, Rasse und ethnische Zugehörigkeit, nationale Herkunft, Familienstand und andere demographische Daten | JA |
D. Kommerzielle Informationen | Transaktionsinformationen, Kaufverlauf, finanzielle Details und Zahlungsinformationen | JA |
E. Biometrische Informationen | Fingerabdrücke und Stimmabdrücke | JA |
F. Internet oder andere ähnliche Netzwerkaktivitäten | Browserverlauf, Suchverlauf, Online-Verhalten, Interessendaten und Interaktionen mit unseren und anderen Websites, Anwendungen, Systemen und Anzeigen | JA |
G. Geolokalisierungsdaten | Gerätestandort | JA |
H. Audio, elektronische, visuelle und ähnliche Informationen | Bilder und Audio-, Video- oder Anrufaufzeichnungen, die im Zusammenhang mit unseren Geschäftsaktivitäten erstellt wurden | JA |
I. Berufs- oder beschäftigungsbezogene Informationen | Geschäftliche Kontaktdaten, um Ihnen unsere Dienste auf Geschäftsebene bereitzustellen, oder Berufsbezeichnung, Arbeitshistorie und berufliche Qualifikationen, wenn Sie sich für eine Stelle bei uns bewerben | JA |
J. Bildungsinformationen | Schüler-/Studentenakten und Verzeichnisinformationen | JA |
K. Schlussfolgerungen aus gesammelten personenbezogenen Daten | Schlussfolgerungen, die aus den oben aufgeführten gesammelten personenbezogenen Daten gezogen werden, um ein Profil oder eine Zusammenfassung über beispielsweise die Präferenzen und Eigenschaften einer Person zu erstellen | NEIN |
L. Sensible personenbezogene Daten | NEIN |
Wir können auch andere personenbezogene Daten außerhalb dieser Kategorien sammeln, wenn Sie mit uns persönlich, online oder per Telefon oder Post im Rahmen von:
- Erhalt von Hilfe über unsere Kundendienstkanäle;
- Teilnahme an Kundenumfragen oder Wettbewerben; und
- Erleichterung bei der Lieferung unserer Dienste und zur Beantwortung Ihrer Anfragen.
Wir werden die gesammelten personenbezogenen Daten nach Bedarf verwenden und aufbewahren, um die Dienste bereitzustellen oder für:
- Kategorie A - 1 Jahr
- Kategorie B - 1 Jahr
- Kategorie C - 1 Jahr
- Kategorie D - 1 Jahr
- Kategorie E - 1 Jahr
- Kategorie F - 1 Jahr
- Kategorie G - 1 Jahr
- Kategorie H - 1 Jahr
- Kategorie I - 1 Jahr
- Kategorie J - 1 Jahr
Quellen personenbezogener Daten
Erfahren Sie mehr über die Quellen personenbezogener Daten, die wir sammeln, in "WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?"
Wie wir personenbezogene Daten verwenden und teilen
Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, im Abschnitt "WIE VERARBEITEN WIR IHRE INFORMATIONEN?"
Wir sammeln und teilen Ihre personenbezogenen Daten durch:
- Targeting-Cookies/Marketing-Cookies
- Social-Media-Cookies
- Beacons/Pixel/Tags
Werden Ihre Informationen mit jemand anderem geteilt?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten gemäß einem schriftlichen Vertrag zwischen uns und jedem Dienstleister offenlegen. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir personenbezogene Daten im Abschnitt "WANN UND MIT WEM TEILEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?" offenlegen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für unsere eigenen geschäftlichen Zwecke verwenden, wie z.B. für die Durchführung interner Forschung für technologische Entwicklung und Demonstration. Dies gilt nicht als "Verkauf" Ihrer personenbezogenen Daten.
Wir haben in den letzten zwölf (12) Monaten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten für geschäftliche oder kommerzielle Zwecke an Dritte weitergegeben:
- Kategorie A. Identifikatoren
- Kategorie B. Personenbezogene Daten gemäß dem California Customer Records-Gesetz
- Kategorie C. Geschützte Klassifikationsmerkmale nach staatlichem oder bundesstaatlichem Recht
- Kategorie D. Kommerzielle Informationen
- Kategorie E. Biometrische Informationen
- Kategorie F. Internet oder andere elektronische Netzwerkaktivitätsinformationen
Die Kategorien von Dritten, an die wir personenbezogene Daten für geschäftliche oder kommerzielle Zwecke weitergegeben haben, finden Sie unter "WANN UND MIT WEM TEILEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?"
Wir haben in den letzten zwölf (12) Monaten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten an Dritte verkauft oder geteilt:
Die Kategorien von Dritten, mit denen wir personenbezogene Daten geteilt haben, sind:
- Werbenetzwerke
- Affiliate-Marketing-Programme
- KI-Plattformen
- Datenanalyse-Dienste
- Retargeting-Plattformen
- Soziale Netzwerke
- Benutzerkontoregistrierungs- und Authentifizierungsdienste
Ihre Rechte
Sie haben Rechte gemäß bestimmten US-Bundesstaats-Datenschutzgesetzen. Diese Rechte sind jedoch nicht absolut, und in bestimmten Fällen können wir Ihren Antrag ablehnen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Diese Rechte umfassen:
- Recht zu wissen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht
- Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten
- Recht auf Berichtigung von Ungenauigkeiten in Ihren personenbezogenen Daten
- Recht zu beantragen, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden
- Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, die Sie zuvor mit uns geteilt haben
- Recht auf Nichtdiskriminierung für die Ausübung Ihrer Rechte
- Recht, sich abzumelden von der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn diese für gezielte Werbung verwendet werden (oder Teilen, wie im kalifornischen Datenschutzgesetz definiert), den Verkauf personenbezogener Daten oder Profilerstellung im Hinblick auf Entscheidungen, die rechtliche oder ähnlich bedeutsame Auswirkungen haben ("Profilerstellung")
Abhängig vom Bundesstaat, in dem Sie leben, haben Sie möglicherweise auch die folgenden Rechte:
- Recht auf Zugang zu den Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden (wie nach geltendem Recht erlaubt, einschließlich des Datenschutzgesetzes in Minnesota)
- Recht, eine Liste der Kategorien von Dritten zu erhalten, an die wir personenbezogene Daten weitergegeben haben (wie nach geltendem Recht erlaubt, einschließlich des Datenschutzgesetzes in Kalifornien, Delaware und Maryland)
- Recht, eine Liste spezifischer Dritter zu erhalten, an die wir personenbezogene Daten weitergegeben haben (wie nach geltendem Recht erlaubt, einschließlich des Datenschutzgesetzes in Minnesota und Oregon)
- Recht zu überprüfen, zu verstehen, zu hinterfragen und zu korrigieren, wie personenbezogene Daten profiliert wurden (wie nach geltendem Recht erlaubt, einschließlich des Datenschutzgesetzes in Minnesota)
- Recht, die Verwendung und Offenlegung sensibler personenbezogener Daten zu beschränken (wie nach geltendem Recht erlaubt, einschließlich des Datenschutzgesetzes in Kalifornien)
- Recht, sich von der Erhebung sensibler Daten und personenbezogener Daten abzumelden, die durch den Betrieb einer Sprach- oder Gesichtserkennungsfunktion gesammelt werden (wie nach geltendem Recht erlaubt, einschließlich des Datenschutzgesetzes in Florida)
Wie Sie Ihre Rechte ausüben können
Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns kontaktieren, indem Sie einen Antrag auf Zugang zu betroffenen Daten einreichen, uns eine E-Mail an datenschutz@dresswithsoul.de senden oder auf die Kontaktdaten am Ende dieses Dokuments verweisen.
Sie können sich vom Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten, gezielter Werbung oder Profilerstellung abmelden, indem Sie Cookies in den Cookie-Präferenz-Einstellungen deaktivieren.
Wir werden Ihre Opt-out-Präferenzen respektieren, wenn Sie das Global Privacy Control (GPC) Opt-out-Signal in Ihrem Browser aktivieren.
Gemäß bestimmten US-Bundesstaats-Datenschutzgesetzen können Sie einen bevollmächtigten Vertreter bestimmen, um in Ihrem Namen einen Antrag zu stellen. Wir können einen Antrag von einem bevollmächtigten Vertreter ablehnen, der keinen Nachweis vorlegt, dass er gemäß den geltenden Gesetzen gültig bevollmächtigt wurde, in Ihrem Namen zu handeln.
Antrag auf Überprüfung
Nach Erhalt Ihres Antrags müssen wir Ihre Identität überprüfen, um festzustellen, dass Sie dieselbe Person sind, über die wir die Informationen in unserem System haben. Wir werden nur personenbezogene Daten, die in Ihrem Antrag angegeben sind, verwenden, um Ihre Identität oder Ihre Berechtigung zur Stellung des Antrags zu überprüfen. Wenn wir Ihre Identität jedoch nicht anhand der bereits von uns gespeicherten Informationen überprüfen können, können wir Sie bitten, zusätzliche Informationen für die Zwecke der Überprüfung Ihrer Identität und für Sicherheits- oder Betrugspräventionszwecke bereitzustellen.
Wenn Sie den Antrag über einen bevollmächtigten Vertreter einreichen, müssen wir möglicherweise zusätzliche Informationen sammeln, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihren Antrag bearbeiten, und der Vertreter muss eine schriftliche und unterzeichnete Erlaubnis von Ihnen vorlegen, um einen solchen Antrag in Ihrem Namen einzureichen.
Beschwerden
Gemäß bestimmten US-Bundesstaats-Datenschutzgesetzen können Sie, wenn wir es ablehnen, bezüglich Ihres Antrags Maßnahmen zu ergreifen, gegen unsere Entscheidung Beschwerde einlegen, indem Sie uns eine E-Mail an datenschutz@dresswithsoul.com senden. Wir werden Sie schriftlich über alle Maßnahmen informieren, die als Reaktion auf die Beschwerde ergriffen oder nicht ergriffen wurden, einschließlich einer schriftlichen Erklärung der Gründe für die Entscheidungen. Wenn Ihre Beschwerde abgelehnt wird, können Sie eine Beschwerde bei Ihrem staatlichen Generalstaatsanwalt einreichen.
Kalifornisches "Shine The Light"-Gesetz
Der kalifornische Civil Code Section 1798.83, auch bekannt als das "Shine The Light"-Gesetz, erlaubt unseren Benutzern, die in Kalifornien ansässig sind, einmal pro Jahr und kostenlos Informationen über Kategorien personenbezogener Daten (falls vorhanden) anzufordern und zu erhalten, die wir Dritten für direkte Marketingzwecke weitergegeben haben, sowie die Namen und Adressen aller Dritten, mit denen wir personenbezogene Daten im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr geteilt haben. Wenn Sie ein Einwohner Kaliforniens sind und einen solchen Antrag stellen möchten, reichen Sie bitte Ihren Antrag schriftlich bei uns ein, indem Sie die Kontaktdaten verwenden, die im Abschnitt "WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESER HINWEISE KONTAKTIEREN?" angegeben sind.
14. AKTUALISIEREN WIR DIESE HINWEISE?
Kurz gesagt: Ja, wir werden diesen Hinweis bei Bedarf aktualisieren, um den relevanten Gesetzen zu entsprechen.
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktualisierte Version wird durch ein aktualisiertes "Überarbeitet"-Datum oben in dieser Datenschutzerklärung angezeigt. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, können wir Sie entweder durch auffällige Veröffentlichung einer Mitteilung über solche Änderungen oder durch direkte Zusendung einer Benachrichtigung informieren. Wir ermutigen Sie, diese Datenschutzerklärung häufig zu überprüfen, um darüber informiert zu sein, wie wir Ihre Informationen schützen.
15. WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESER HINWEISE KONTAKTIEREN?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Hinweis haben, können Sie uns eine E-Mail an datenschutz@dresswithsoul.com senden oder uns per Post kontaktieren unter:
SicherShopping Limited
Room 1911A, Unit F, 19/F, Golden Bear Centre,
66 Chai Wan Kok Street
Hongkong, Tsuen Wan
Hong Kong
16. WIE KÖNNEN SIE DIE VON UNS GESAMMELTEN DATEN ÜBERPRÜFEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?
Basierend auf den geltenden Gesetzen Ihres Landes oder Bundesstaats in den USA haben Sie möglicherweise das Recht, Zugang zu den personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir von Ihnen sammeln, Details darüber, wie wir sie verarbeitet haben, Ungenauigkeiten zu korrigieren oder Ihre personenbezogenen Daten zu löschen. Sie haben möglicherweise auch das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Diese Rechte können unter Umständen durch geltendes Recht eingeschränkt sein. Um zu beantragen, Ihre personenbezogenen Daten zu überprüfen, zu aktualisieren oder zu löschen, füllen Sie bitte einen Antrag auf Zugang zu betroffenen Daten aus und reichen Sie ihn ein.